Das Paris der Wunder #1 & #2

Das Paris der Wunder #1 - Die Verzauberungen von Ambremer

Anspruchsvoller Fantasy Krimi in wunderschöner Optik

Wie komme ich überhaupt zu diesem Buch. Da sich mir die Möglichkeit bietet, so ziemlich alles über die Comic- und Mangavertriebe zu bestellen, entdeckt man kaum noch Neues oder Überraschungen.

Diesen Band allerdings habe ich ganz spontan im Planet Comics in Erfurt gekauft. Meine Familie und ich waren zur Jubiläumsfeier des Comicladens vor Ort. Meine Devise ist immer auch etwas zu kaufen, wenn ich in einem anderen Comicladen bin. Also nahm ich mir an diesem Tag auch die Zeit und schaute mich gemütlich bei dem ein oder anderen Glas Sekt durch die Regale. Schlussendlich haben mich Cover und Genre des ersten Bandes überzeugt und ich nahm ihn mit. Band zwei sollte erst später erscheinen und so wartetet ich geduldig mit dem Lesen von Band 1.

Zauberer, Hexen, Riesen, Elfe, Gnome & geflügelte Katzen

Willkommen im Paris der Wunder!
Wir befinden uns im Jahr 1909. Louis Denizart Hippolyte Griffont, Magier und Gentleman, ist mit einer heiklen Untersuchung betraut: „Entlarven Sie einen Betrüger, der mit Hilfe von Magie einen eleganten Pariser Glücksspielclub ausgeplündert hat.“ Gleichzeitig sieht er sich inmitten einer Staatsaffäre, die die Anderwelt betrifft. Und als ob das noch nicht genug wäre, taucht eine verführerische, abtrünnige Fee auf, die sich als Spionin und Einbrecherin betätigt ...

Pierre Pevel hat seinen Kosmos der Wunder für die Romanreihe Der Ambremer-Zyklus erdacht. In diesem Fantasy-Universum leben sagenhafte Wesen Seite an Seite mit Menschen. Bereits die beliebte ZACK-Serie Die Flintenweiber (Pevel/Willem) spielt in Pevels Kosmos. Mit Das Paris der Wunder erscheint nun der erste Teil der Comic-Adaption des Ambremer-Zyklus'.

Nach wie vor inhaltlich auch von der Story-Beschreibung genau mein Ding und beim ersten Durchblättern fühlte sich das Artwork für mich wie typisch frankobelgisch gezeichnet aus. Dazu kräftige Kolorierungen, auch das gefällt mir.

Die Geschichte entwickelt sich rasch, es gibt viele Schauplätze und auch einige Charaktere, die im Zusammenhang eine Rolle spielen. Aufpassen ist also angesagt. Das Haustier unserer Hauptcharakters Louis, eine geflügelte, sprechende Katze, fand ich direkt sympathisch. Sie gibt manchen Dialogen mit ihren schrafzüngigen Kommentaren die passende Würze. Eine weitere Fähigkeit geflügelter Katzen in der Welt des Paris der Wunder ist es, den Text von Dokumenten "aufzusaugen" auf denen sie schlafen. Wie ihr euch denken könnt wird diese Begabung auch einen von Bedeutung sein in der Geschichte.

Wäre mit den Zeichnungen, auch ohne Text, als Bilderbuch schön

Über das Artwork habe ich schon ein paar Worte verloren. Für mein Empfinden ein typpisch frankobelgischer Zeichenstil. Die männlichen Personen sind immer klar zu erkennen und einzuordnen. Bei den Damen hatte ich manchmal ein paar Schwierigkeiten die Charaktere der Zeichnung zuzuordnen und musste ab und an nochmal zurückblättern und schauen, welche Person nun dargestellt ist. Die Hintergründe sind vielfältig und detailreich gezeichnet. Die Kolorierung ist in kräftigen und bunten Farben ausgearbeitet. Meiner Wahrnehmung nach auch völlig passend für dieses Setting und eine Welt voller magischer, außergewöhnlicher und vielfältiger Wesen.

Leider ein riesen Manko der Bücher, was auch tatsächlich meinen Lesefluss und das Verständnis teilweise stark auf die Probe gestellt hat ist das außerordentlich schlechte Lettering. In dem Fall ganz speziell der Font/die Schriftart. Meine Prüfung ergab, dass diese auch im französischen Originalwerk verwendet wurde und für die deutsche Übersetzung genommen wurde. Von der Optik mag das zu der Fantasywelt sehr gut passen, der Lesbarkeit tut es nicht gut. Ich habe euch zwei Beispielbilder oben mit eingefügt. In Kombination mit der Schriftart, den vielen Charakteren und die teilweise komplizierten französischen Namen der Akteure wird man beim Lesen sehr auf die Probe gestellt.

 

Fazit:
Für alle, die sich der Herausforderung der schrecklichen Schriftart stellen wollen, kann ich diesen Band uneingeschränkt empfehlen. Tolle Geschichte mit sympathischen Figuren und Fabelwesen in einem magischen und bunten Paris.

Selbstverständlich sind wir euch beim Kauf behilflich und ihr findet in unserem Shop sowohl Band 1, wie auch Band 2.

Das Paris der Wunder #2 - Die Verzauberungen von Ambremer
Das Paris der Wunder #1 - Die Verzauberungen von Ambremer

#comic #comics #comix #album #comicreview #crime #elfen #fantasy #crimefantasy #fantasy krimi #gnome #hardcover #hexen #krimi #magazin blog #magic #magier #review #vorstellung #zack #zack magazin #zauberer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dude News

Neuste Beiträge

Sonderangebote

Merchandise

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Abonniere unseren Newsletter

Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, den Newsletter zu erhalten und weiß, dass ich ihn jederzeit problemlos wieder abbestellen kann.